Entwurf Nachverdichtung einer Wohnanlage
Berlin-Lichtenrade
N. N.
2019/2020
Nachverdichtung, Lichtenrade
Dieser nicht realisierte Entwurf sieht die Nachverdichtung einer bestehenden Wohnanlage vor, die in den 70er Jahren in Berlin-Lichtenrade auf einem Park-ähnlichen Grundstück entstand. Die beiden Neubauten nehmen bestehenden Wand-Fluchten des Bestands auf. Das Hochhaus auf dem nördlichen Nachbargrundstück wird in seiner Höhenentwicklung aufgenommen. Hier soll der Neubau 7-geschossig ausgeführt werden. Da in Richtung Süden flache Einfamilienhäuser angrenzen, sind dort nur 4 Vollgeschosse vorgesehen.
Die beiden der Gebäudeklasse 5 zugeordneten Neubauten haben eine Bruttogrundfläche von rd. 819m² (Haus 1) bzw. 563m² (Haus 2) und eine Bruttogeschossfläche von 4.985m² (Haus 1) bzw 3.402m² (Haus 2). Insgesamt sind 80 Wohneinheiten geplant.
Alle Flachdächer sind mit Bäumen und Pflanzflächen geplant. Angrenzende Wohnungen erhalten eigene, individuelle Dachgärten. Die großen Dachflächen sind frei zugänglich und können somit von den Mietern als zusätzliche Erholungsfläche genutzt werden.
gh-ai hat bei diesem Projekt die Leistungsphasen 1-4 HOAI ausgeführt.