Blu:Boks Kita Wunderkinder II
Berlin-Lichtenberg
blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH
2021
BluBoks, Kita, Wunderkinder, Lichtenberg, Wettbewerb
Dieser nicht realisierte Wettbewerbsbeitrag einer zweiten Blu:Boks Kita Wunderkinder sieht die Schichtung verschiedener Funktionen übereinander vor. Großzügige Terrassen, die mit Treppen entlang des Gebäudes verbunden sind, verbinden vertikal. Somit entsteht vom Garten bis zur Dachterrasse eine riesige, erlebbar Außenfläche. Die Dachterrasse nimmt das Thema der Urbanen Landwirtschaft im kleinen Maßstab auf und ist Teil des Pädagogischen Konzepts.
Dem Leitbild der Blu:Boks folgend soll ein Schüler-Sozial-Café entstehen, das Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung einen geschützten Aufenthalts- und Freizeitbereich bietet.
Die Kita ist in die drei Ebenen aufgeteilt:
- Erdgeschoss: Im Eingangsbereich ist die Leitung positioniert. Die Küche des Cafés ist zugleich für die Zubereitung der Speisen der Kita zuständig. Drei Kleinkinder-Gruppen bieten 30 Kleinkindern Platz und haben direkten Zugang zu den Gartenflächen.
- 1. Obergeschoss: Hier befinden sich Personalflächen sowie zwei Gruppen- und Aktionsflächen. Die Bühne in einer der Aktionsflächen bildet das Pädagogische Zentrum der kindlichen Entwicklung und wird in das Entwicklungskonzept eingebunden. Die Themen Musik, Schauspiel und Tanzen werden somit spielerisch in den Kita-Alltag eingebunden.
- Das 2. Obergeschoss beherbergt weitere zwei Gruppen, die räumlichen Zugriff auf die Sporthalle haben. Hier steht das Thema „Bewegung und Sport“ im Vordergrund.
Somit stehen den rd. 100 Kindern insgesamt 415qm Pädagogische Fläche zur Verfügung.
Die übereinander geschichtete Stahlbetonkonstruktion bietet in den Räumen große Glas-Flächen, die aufgrund der großen Dachüberstände verschattet sind. Sind die Türen geöffnet, entstehen fließende, offene Räume nach außen. Begrünte Wandflächen im Kontrast zu den Horizontalen mit ihren schrägen Treppen-Verbindungen prägen das optische Bild. Die Brüstungen sind dabei so angelegt, dass die Kinder über sie hinwegschauen können.